Der ASKÖ Bob- und Skeletonsportclub Himberg wurde gegründet, um den Bobsport im Osten Österreichs bekannt zu machen und zu unterstützen. Vielen unbekannt ist es, dass es neben dem Österreichischen Bob und Skeletonverband, nur zwei Landesverbände gibt und zwar den in Tirol und in Niederösterreich.
Obwohl dieser Sport in Niederösterreich eher unter exotisch einzureihen ist, schon alleine auf Grund der fehlenden Sportstätten, gibt es ein sehr großes Interesse an unseren Aktivitäten und sehr großzügige Unterstützung. Der Verein besteht seit 2017 und seit seiner Gründung, sind unsere Sportler international auf höchstem Niveau aktiv. Seit 2018/19 stellt der BSC Himberg die österreichische Nationalmannschaft bei den Bob Damen!
Polizei Sport Award 2021 für Katrin!
Foto: © Leonard Defner
Katrin kommt aus der Leichtathletik, sie war Österreichische Schülermeisterin über 80m Hürden.
Nachdem sie das Pannoneum in Neusiedl am See erfolgreich beendet hat, begann sie ein Jus Studium in Innsbruck.
Wie jeder schnelle Leichtathlet wurde sie natürlich gefragt, ob sie nicht Bobfahren wolle. Schnell wurde ihr klar, dass ihr Platz im Schlitten vorne an den Lenkseilen ist.
Sie fährt bereits die 5. Saison im Weltcup und der Weltcup Gesamtsieg 2020/21, die EM Bronzemedaillen 2019 und 2021, der 4. Platz bei der WM 2019 und der 2. Platz im Weltcup Sigulda, sind ihre größten Erfolge.
Foto: © Leonard Defner
Jennifer, geboren am 18.02.1994 setzt die große Tradition der holländischen Anschieberinnen in Österreichischen Bobs fort. Nach Sanne Decker die mit Christina Hengster gefahren ist und Karlien Slieper, die mit Katrin fuhr, ist es nun Jennifer die den Schlitten seit 2017 beschleunigt.
Diese Tradition ist nun zu Ende, denn Jennifer ist nun Österreicherin!
Auch sie kommt aus der Leichtathletik, sie war Speerwerferin, betrieb aber auch MMA und American Football
Valerie, geboren am 11.01.1993 erreichte mit Christina Hengster bei den Olympischen Spielen 2018 den 10. Platz. Eigentlich hat sie bereits ihren Rücktritt erklärt, will es aber doch noch mal versuchen und verstärkt nach dem Rücktritt von Selina Loibner das Bobteam Beierl.
Foto: © Leonard Defner
Die am 06.12.1994 geborene Vorarlbergerin kommt aus der Leichtathletik, sie war 400m Hürden Läuferin.
Sie ist 2019/20 in den Bobsport eingestiegen und trainiert hart um sich den Traum von Peking 2022 zu erfüllen.
Foto: © Leonard Defner
Franz der selbst erfolgreicher Bobfahrer und Rugby Spieler war, ist die treibende Kraft hinter der athletischen Entwicklung des Bobteam Beierl. Immer neue, von ihm entwickelte Trainingsmethoden, ebenso wie seine hervorragende Analyse der Eisstarts, stellen sicher, dass noch ein paar Hundertstel bis Peking gefunden werden.
Zögern Sie nicht länger. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.